Über Uns

Die Aikido-Gruppe Waiblingen besteht seit 1985 als gemeinnütziger Verein. Unser Dojo ist ein Ort für Bewegung, Begegnung und Entwicklung.

Uns verbindet die Freude an dynamischer Bewegung und am gemeinsamen Üben auf der Matte. Dabei sind uns Aufmerksamkeit und ein respektvolles Miteinander genauso wichtig wie Neugier, Lernfreude – und ein bisschen Humor. Denn Aikido bedeutet für uns auch: gemeinsam wachsen, ausprobieren und dranbleiben.

Unsere Trainer

Frank Edelmaier 4. Dan Aikikai, Shidoin
Mittwochstraining

Auf Aikido bin ich eigentlich eher durch Zufall gestoßen. Es hat mich aber sofort begeistert. Besonders beeindruckt mich die Vielseitigkeit in der Einfachheit. Aikido lehrt mich, physisch miteinander zu kommunizieren und innere Ruhe durch Bewegung zu finden

Felix Kulhavý, 2. Dan Aikikai
Montagstraining:

Mit Aikido habe ich während meiner Abi-Zeit angefangen. Schon damals war das regelmäßige Training ein perfekter Ausgleich zum Lernen. Durch Studium und Arbeitsleben hinweg ist Aikido für mich bis heute ein hervorragender Weg, Stress abzubauen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ganz nebenbei bleibt man auch fit.

Nina Kulhavý 1. Dan
Aushilfstrainerin

Als ich während der Schulzeit mit Aikido angefangen habe, hätte ich nie gedacht, welche Bedeutung Aikido für mein Leben bekommen würde. In jedem Training ist es aufs Neue spannend, die vielfältigen Möglichkeiten in der Bewegung zu entdecken und auszuprobieren. Heute ist Aikido für mich nicht mehr wegzudenken.

Unsere Aikido-Linie

山田

Yoshimitsu Yamada Sensei 8. Dan Aikikai

Yamada Sensei war direkter Schüler von Aikido-Begründer Morihei Ueshiba sowie Initiator und Mitgründer der USAF, Aikido Sansuikai und des renommierten Dojos New York Aikikai. Sein dynamisches und klares Aikido hat weltweit Generationen von Aikidoka geprägt – auch unser Aikido ist bis heute stark von seinem Einfluss inspiriert.

Peter Van Macke Shihan mitten in einer Aikido Technik

Peter Van Marcke 7. Dan Aikikai, Shihan

Peter Van Marcke leitet das Dojo Antwerpen Aikikai. Geprägt von Lehrern wie Yoshimitsu Yamada, Seiichi Sugano und Nobuyoshi Tamura, besitzt er ein tiefgehendes Verständnis der Prinzipien des Aikidos. Seine Technik zeichnet sich durch Dynamik, Klarheit und Präzision aus. Als langjähriger Wegbegleiter inspiriert er uns mit seiner strukturierten Lehrweise – ob bei Lehrgängen vor Ort oder bei Besuchen in Antwerpen.

Jochen Maier Shihan. Vorstand des Sansuikai Deutschlands

Jochen Maier 7. Dan Aikikai, Shihan

Jochen Maier leitet das Shusoku Dojo in Rosenheim und ist Vorsitzender von Sansuikai Deutschland. Seit 1977 auf dem Aikido-Weg, wurde er maßgeblich von Nobuyoshi Tamura und Yoshimitsu Yamada geprägt. Sein Aikido verbindet Klarheit, Struktur und Tiefe. Mit dem Bernau Summer Camp organisiert er eines der zentralen Sansuikai-Seminare in Deutschland – ein fester Bestandteil unseres Aikido-Jahres.

Mitgliedschaft

Du möchtest Teil unserer Aikido-Gruppe werden?
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Mitgliedschaft, zu unseren Beiträgen und zu den Prüfungsordnungen.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Aikido-Weg zu begleiten!
Wir sind Mitglied im Sansuikai Deutschland, im Deutschen Aikidobund e. V.,
im Aikido-Verband Baden-Württemberg e. V.

Mitgliedsbeiträge

Erwachsene 100,- € pro Jahr

Ermäßigt* 50,- € pro Jahr

Kinder unter 14 Jahren 40,- € pro Jahr

Familienmitgliedschaft (Familie mit Kinder) 120,- € pro Jahr

*Jugendliche (14-18 Jahre), Auszubildende, Studenten, Zivildienstleistende, Wehrpflichtige, Arbeitslose, Rentner

Prüfungsordnung

Bei uns gibt es die Möglichkeit nach zwei verschiedenen Prüfungsordnungen zu prüfen. Ein ständiges Wechseln zwsichen den Prüfungsprogrammen ist nicht vorgesehen, aber es besteht die Möglichkeit zu wählen bzw. die Prüfungen parallel zu absolvieren.

Logo von Sansuikai Deutschland

Der Sansuikai ist ein von Yoshimitsu Yamada Sensei gegründeter loser Zusammenschluss von Vereinen mit weltweiten Dojos.

Logo Deutscher Aikido Bund

Der DAB (Deutscher Aikido Bund) ist einer der größten Aikidoverbände in Deutschland und hat die Besonderheit im Aikido, dass farbige Gürtel verliehen werden.

Befreundete Dojos und Verbände

Logo vom New York Aikikai
New York
Logo vom Antwerpen Aikikai
Antwerpen
Shusoku Rosenheim
Rosenhiem
Logo von Aikido Esslingen
Esslingen
Logo vom Aiki Dojo Stuttgart
Stuttgart
Logo von Sansuikai Deutschland
Sansuikai
Logo des Aikido Verband Baden Würtemberg.
AVBW

Befreundete Dojos und Verbände​

Antwerpen Aikikai

New York Aikikai

Aikido Esslingen

Shusoku Rosenhiem

Aiki Dojo Stuttgart

Sansuikai Deutschland

Aikido Verein BW

Neugierig geworden?

Komm gerne vorbei und erlebe Aikido ganz unverbindlich in einer kostenlosen Probestunde – egal, ob du Vorerfahrung hast oder nicht. Wir freuen uns auf dich auf der Matte!

Nach oben scrollen