Training
Dein Weg auf die Matte
Aikido ist ein Weg, der mit dem ersten Schritt beginnt – wir begleiten dich dabei. Ob du neu einsteigst oder schon Erfahrung mitbringst: Wir freuen uns darauf, dich auf der Matte willkommen zu heißen! Hier findest du alle wichtigen Informationen zu unseren Trainingszeiten, dem Trainingsort, unseren Trainer:innen und aktuellen Lehrgängen.
Unsere Trainer

Frank Edelmaier 4. Dan Aikikai, Shidoin
Mittwochstraining
Auf Aikido bin ich eigentlich eher durch Zufall gestoßen. Es hat mich aber sofort begeistert. Besonders beeindruckt mich die Vielseitigkeit in der Einfachheit. Aikido lehrt mich, physisch miteinander zu kommunizieren und innere Ruhe durch Bewegung zu finden
Felix Kulhavý, 2. Dan Aikikai
Montags Training:
Mit Aikido habe ich während meiner Abi-Zeit angefangen. Schon damals war das regelmäßige Training ein perfekter Ausgleich zum Lernen. Durch Studium und Arbeitsleben hinweg ist Aikido für mich bis heute ein hervorragender Weg, Stress abzubauen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ganz nebenbei bleibt man auch fit.


Nina Kulhavý 1. Dan
Aushilfstrainerin
Als ich während der Schulzeit mit Aikido angefangen habe, hätte ich nie gedacht, welche Bedeutung Aikido für mein Leben bekommen würde. In jedem Training ist es aufs Neue spannend, die vielfältigen Möglichkeiten in der Bewegung zu entdecken und auszuprobieren. Heute ist Aikido für mich nicht mehr wegzudenken.
Unsere Trainer

Frank Edelmaier 4. Dan Aikikai, Shidoin
Mittwochstraining
Auf Aikido bin ich eigentlich eher durch Zufall gestoßen. Es hat mich aber sofort begeistert. Besonders beeindruckt mich die Vielseitigkeit in der Einfachheit. Aikido lehrt mich, physisch miteinander zu kommunizieren und innere Ruhe durch Bewegung zu finden

Felix Kulhavý, 2. Dan Aikikai
Montags Training:
Mit Aikido habe ich während meiner Abi-Zeit angefangen. Schon damals war das regelmäßige Training ein perfekter Ausgleich zum Lernen. Durch Studium und Arbeitsleben hinweg ist Aikido für mich bis heute ein hervorragender Weg, Stress abzubauen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Ganz nebenbei bleibt man auch fit.

Nina Kulhavý 1. Dan
Aushilfstrainerin
Als ich während der Schulzeit mit Aikido angefangen habe, hätte ich nie gedacht, welche Bedeutung Aikido für mein Leben bekommen würde. In jedem Training ist es aufs Neue spannend, die vielfältigen Möglichkeiten in der Bewegung zu entdecken und auszuprobieren. Heute ist Aikido für mich nicht mehr wegzudenken.
Trainigszeiten
Unsere Trainigszeiten sind:
Montags 18:30-20:00
Mittwochs 19:00-20:30
15 Minuten vor Trainingsbeginn ist gemeinsamer Mattenaufbau.
In den Schulferein findet in den meisten Fällen kein Training statt. Fällt das Training aus, wird dies auf der Startseite bekannt gegeben.
Hier trainieren wir
Das Training findet in der Turnhalle des Salier-Gymnasiums statt.
Der Eingang befindet sich auf der Vorderseite der Halle.
Die Umkleiden 1-3 sind für die Männer und 4-5 für Frauen.
Das Dojo befindet sich in der kleinen Halle mit der Kletterwand.
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt mit den Öffentlichen
Mit den S-Bahn-Linien S2 oder S3 zum Bahnhof Waiblingen. Von dort stehen zwei Buslinien zur Auswahl:
Bus 209
in Richtung Endersbach (Bussteig 7): An der Haltestelle Im Sämann aussteigen, von dort sind es noch ca. 8 Minuten zu Fuß. Dazu die Straße an der Bushaltestelle am Zebrastreifen überqueren, dann links bergauf gehen. Nach der nächsten Kreuzung rechts dem Fußweg über die Treppen nach oben folgen. Oben angekommen weiter dem Straßenverlauf hinauf folgen, bis Sie auf der rechten Seite die Parkplätze des Salier-Schulzentrums erreichen. Dem Fußweg zwischen den beiden Parkplätzen bergauf folgen, Sie erreichen auf der linken Seite die Salier-Turnhalle.
Bus 207
in Richtung Waiblingen Bajastraße (Bussteig 6): An der Haltestelle Microzentrum aussteigen. Auf der anderen Straßenseite befindet sich das Salier-Schulzentrum. Folgen Sie dem Weg nach unten, biegen Sie am Montessori-Kinderhaus rechts ab. Nach ca. 200m erreichen Sie die Salier-Turnhalle.
Mit dem Auto
Aus Richtung Stuttgart
Der B14 in Richtung Waiblingen folgen, dann die Ausfahrt Waiblingen-Mitte nehmen. Dem Straßenverlauf bis zur übernächsten Kreuzung folgen, hier vor der Ampel nach rechts auf Winnender Str. abbiegen. Im Kreisverkehr die zweite Abfahrt (Korber Str.) nehmen. Nach ca. 500 m scharf links auf Im Sämann abbiegen. Dem Straßenverlauf bergaufwärts folgen bis auf der rechten Seite die Parkplätze des Salier-Schulzentrums erscheinen. Hier können Sie parken.
Dem Fußweg zwischen den beiden Parkplätzen bergauf folgen, Sie erreichen auf der linken Seite die Salier-Turnhalle.
Aus Richtung Backnang
Der B14 in Richtung Stuttgart folgen, dann die Ausfahrt Waiblingen-Nord/Korb nehmen. Nach der Ausfahrt rechts in Richtung Waiblingen abbiegen, gleich danach links auf Korber Straße abbiegen. Dem Straßenverlauf ca. 1,3 km folgen, dann rechts auf Im Sämann abbiegen. Dem Straßenverlauf bergaufwärts folgen bis auf der rechten Seite die Parkplätze des Salier-Schulzentrums erscheinen. Hier können Sie parken.
Dem Fußweg zwischen den beiden Parkplätzen bergauf folgen, Sie erreichen auf der linken Seite die Salier-Turnhalle.
Lehrgänge
Wer schon eine Weile dabei ist, bekommt vielleicht Lust, über den eigenen Trainingsalltag hinauszuschauen. Nationale und internationale Lehrgänge bieten eine hervorragende Gelegenheit, andere Aikidoka sowie unterschiedliche Lehrerpersönlichkeiten kennenzulernen und den eigenen Horizont im Aikido zu erweitern.
Oftmals nehmen mehrere Vereinsmitglieder an denselben Lehrgängen teil, was das Gemeinschaftsgefühl stärkt – auch jenseits der Matte.
Noch offene Fragen?
Hier findest du noch weitre Informationen.